Überblick
Vorteile
- Verfügbar in Standardeinschallwinkeln von 0°, 45°, 55° und 60° in Stahl für Schrägeinschallung von 30° bis 70° Transversal- oder Oberflächenwelle
- Schraubenhalterungen aus Edelstahl verankern den Sensor fest auf dem Vorlaufkeil
- Laterales elektronisches Scannen ersetzt die Handversatzbewegung (mit Lateralvorlaufkeilen).
- Auch die Option IHC kann bestellt werden. Sie verbessert die Prüfqualität mit Wasserzulauf, Löchern für die Montage auf einem Olympus Scanner und Hartmetallstiften, die die Verschleißbeständigkeit erhöhen.
- Vorlaufkeile sind für manuelles und automatisiertes Prüfen ausgelegt.
- Es können spezielle Vorlaufkeile mit anwendungsspezifischen Einschallwinkeln bestellt werden. Form und Umriss des Keils können ebenfalls angepasst werden.
Technische Angaben und Abmessungen der Vorlaufkeile
Teilenummer
Sensorart
Einschallwinkel des Schallbündels
(in Stahl)
(in Stahl)
Empfohlener Abtastwinkel (°)
Sensorausrichtung
Vorlaufkeilabmessungen (mm)
L
B
B*
H
SA00-0L
A00
0° Longitudinalwelle
−30 bis 30
Normal
16
12
–
12
SA00-N60S
A00
60° Transversalwelle
40 bis 70
Normal
21
14
–
13
SA0-0L
A0
0° Longitudinalwelle
−30 bis 30
Normal
23
12
–
11
SA0-N60S
A0
60° Transversalwelle
40 bis 70
Normal
32
18
–
21
SA1-0L
A1
0° Longitudinalwelle
−30 bis 30
Normal
29
30
30
20
SA1-N60S
A1
60° Transversalwelle
40 bis 70
Normal
30
30
40
16
SA1-N60L
A1
60° Longitudinalwelle
40 bis 70
Normal
28
30
40
21
SA2-0L
A2
0° Longitudinalwelle
−30 bis 30
Normal
65
30
40
20
SA2-N60L
A2
60° Longitudinalwelle
40 bis 70
Normal
79
30
40
50
SA2-N55S
A2
55° Transversalwelle
40 bis 70
Normal
69
30
40
43
SA3-0L
A3
0° Longitudinalwelle
−30 bis 30
Normal
38
37
50
20
SA3-N45S
A3
45° Transversalwelle
40 bis 60
Normal
55
37
50
30
SA3-N45L
A3
45° Longitudinalwelle
30 bis 60
Normal
55
37
50
49
SA3-N60S
A3
60° Transversalwelle
40 bis 70
Normal
58
37
50
32
SA3-N60L
A3
60° Longitudinalwelle
40 bis 70
Normal
53
37
50
40
SA4-0L
A4
0° Longitudinalwelle
−30 bis 30
Normal
59
47
55
20
SA4-N45S
A4
45° Transversalwelle
40 bis 60
Normal
90
47
55
51
SA4-N45L
A4
45° Longitudinalwelle
30 bis 60
Normal
88
47
55
85
SA4-N60S
A4
60° Transversalwelle
40 bis 70
Normal
86
47
55
45
SA4-N60L
A4
60° Longitudinalwelle
40 bis 70
Normal
83
47
55
68
SA5-0L
A5
0° Longitudinalwelle
−30 bis 30
Normal
38
45
55
20
SA5-N45S
A5
45° Transversalwelle
40 bis 60
Normal
57
47
55
37
SA5-N60S
A5
60° Transversalwelle
40 bis 70
Normal
46
43
55
25
SA5-N60L
A5
60° Longitudinalwelle
40 bis 70
Normal
39
50
55
41
SA10-0L
A10
0° Longitudinalwelle
−30 bis 30
Normal
25
23
40
20
SA10-N55S
A10
55° Transversalwelle
40 bis 70
Normal
23
23
40
14
SA10-N60L
A10
60° Longitudinalwelle
40 bis 70
Normal
26
23
40
30
SA11-0L
A11
0° Longitudinalwelle
−30 bis 30
Normal
35
23
40
23
SA11-N55S
A11
55° Transversalwelle
40 bis 70
Normal
41
23
40
29
SA11-N60L
A11
60° Longitudinalwelle
40 bis 70
Normal
43
23
40
53
SA12-0L
A12
0° Longitudinalwelle
−30 bis 30
Normal
58
23
40
20
SA12-N55S
A12
55° Transversalwelle
40 bis 70
Normal
73
45
40
45
SA12-N60L
A12
60° Longitudinalwelle
40 bis 70
Normal
61
23
40
53
SA14-0L
A14
0° Longitudinalwelle
−30 bis 30
Normal
80
23
40
20
SA14-N55S
A14
55° Transversalwelle
40 bis 70
Normal
96
23
40
49
SA15-N60S
A15
60° Longitudinalwelle
40 bis 70
Normal
18
22
–
12
SA16-N55S
A16
55° Transversalwelle
40 bis 70
Normal
85
31
40
44
SA31-0L
A31
0° Longitudinalwelle
-30 bis 30
Normal
40
30
40
20
SA31-N55S
A31
55° Transversalwelle
40 bis 70
Normal
49
30
40
32
SA31-N60L
A31
60° Longitudinalwelle
40 bis 70
Normal
39
30
40
31
SA32-0L
A32
0° Longitudinalwelle
-30 bis 30
Normal
50
30
40
20
SA32-N55S
A32
55° Transversalwelle
40 bis 70
Normal
62
30
40
33
SA32-N60L
A32
60° Longitudinalwelle
40 bis 70
Normal
56
30
40
43
SAWS1-N60S
AWS1
60° Transversalwelle
40 bis 70
Normal
45
38
–
32
SAWS1-0L
AWS1
0° Longitudinalwelle
-30 bis 30
Normal
38
38
–
40
SNW1-0L
NW1
0° Longitudinalwelle
–
Normal
66
32
32
22
SNW1-0L-AQ25
NW1
0° Longitudinalwelle
–
Normal
71
40
40
37
SNW1-0L-AQ25-WR
NW1
0° Longitudinalwelle
–
Normal
93
40
40
39
SNW1-0L-IHC-C
NW1
0° Longitudinalwelle
–
Normal
66
32
32
22
SNW2-0L
NW2
0° Longitudinalwelle
–
Normal
26
32
32
22
SNW2-0L-AQ25
NW1
0° Longitudinalwelle
–
Normal
31
40
40
37
SNW2-0L-AQ25-WR
NW1
0° Longitudinalwelle
–
Normal
53
40
40
39
SNW3-0L
NW3
0° Longitudinalwelle
–
Normal
130
32
32
22
SNW3-0L-AQ25
NW1
0° Longitudinalwelle
–
Normal
135
40
40
37
SNW3-0L-AQ25-WR
NW1
0° Longitudinalwelle
–
Normal
157
40
40
39
SPWZ1-0L
PWZ1
0° Longitudinalwelle
-30 bis 30
Normal
75
30
40
20
SPWZ1-N55S
PWZ1
55° Transversalwelle
40 bis 70
Normal
87
30
40
45
SPWZ3-0L
PWZ3
0° Longitudinalwelle
-30 bis 30
Normal
40
30
40
20
SPWZ3-N55S
PWZ3
55° Transversalwelle
40 bis 70
Normal
65
30
40
38
SPWZ3-N60L
PWZ3
60° Longitudinalwelle
40 bis 70
Normal
64
30
40
35
*Breite mit der IHC-Vorlaufkeiloption
Standardkrümmungen von Vorlaufkeilen
Rohraußendurchmesser
Zoll
Zoll
Krümmungsbereich
Minimum
mm (Zoll)
mm (Zoll)
Maximum
mm (Zoll)
mm (Zoll)
Vorlaufkeilarten: SA1, SA2, SA3, SA4, SA5, SPWZ1, SPWZ3, SI1, SI2, SI3
2
45.7 (1.8)
50.8 (2)
2,25
50.8 (2)
57.1 (2.25)
2,5
57.1 (2.25)
63.5 (2.5)
3
63.5 (2.5)
76.2 (3)
3,25
76.2 (3)
82.5 (3.25)
3,5
82.5 (3.25)
88.9 (3.5)
4
88.9 (3.5)
101.6 (4)
4,5
101.6 (4)
114.3 (4.5)
5
114.3 (4.5)
127.0 (5)
6
127.0 (5)
152.4 (6)
7
152.4 (6)
177.8 (7)
8
177.8 (7)
203.2 (8)
10
203.2 (8)
254.0 (10)
12
254.0 (10)
304.8 (12)
16
304.8 (12)
406.4 (16)
22
406.4 (16)
555.8 (22)
30
558.8 (22)
762.0 (30)
Flach
762.0 (30)
bis flach
Vorlaufkeilarten: SA10*, SA11*, SA12*, SA14*, SA31, SA32
2,375
50.8 (2)
60.3 (2.375)
2,875
60.3 (2.375)
73.0 (2.875)
3,5
73.0 (2.875)
88.9 (3.5)
4
88.9 (3.5)
101.6 (4)
4,5
101.6 (4)
114.3 (4.5)
5,563
114.3 (4.5)
141.3 (5.563)
6,625
141.3 (5.563)
168.3 (6.625)
8,625
168.3 (6.625)
219.0 (8.625)
10,75
219.0 (8.625)
273.0 (10.75)
12,75
273.0 (10.75)
323.8 (12.75)
16
323.8 (12.75)
406.4 (16)
24
406.4 (16)
609.6 (24)
Flach
609.6 (24)
bis flach
Vorlaufkeilarten: ST und SPE
2
44.4 (1.75)
50.8 (2)
2,25
50.8 (2)
51.7 (2.25)
2,5
57.1 (2.25)
63.5 (2.5)
3
63.5 (2.5)
76.2 (3)
3,5
76.2 (3)
88.9 (3.5)
4
88.9 (3.5)
101.6 (4)
5
101.6 (4)
127.0 (5)
6
127.0 (5)
152.4 (6)
8
152.4 (6)
203.2 (8)
12
203.2 (8)
304.8 (12)
16
304.8 (12)
406.4 (16)
22
406.4 (16)
558.8 (22)
Flach
555.8 (22)
bis flach
* Unter 4 Zoll sind die IHC-Elemente bereits im Rexolite integriert, wodurch die Vorlaufkeile nicht mit IHC-Ringen kompatibel sind. Flache Vorlaufkeile können für Rohre über 12,75 Zoll Außendurchmesser eingesetzt werden.
Optionen

Vorlaufkeilvorlaufparameter
So findet man die Vorlaufkeilparameter
- Die Vorlaufkeilparameter befinden sich in der Vorlaufkeildatenbank von OmniScan oder TomoView. Diese Parameter werden automatisch eingestellt, sobald das Vorlaufkeilmodell ausgewählt ist.
- Wenn der Vorlaufkeil noch nicht in der Datenbank enthalten ist, kann die neueste Datenbankaktualisierung auf der Website www.olympus-ims.com unter Servicebereich heruntergeladen werden.
- Geben Sie die Parameter manuell ein. Benutzen Sie dabei die Werte auf dem dem Vorlaufkeil beigelegten Datenblatt.
- Rufen Sie Ihren zuständigen Kundendienst an.
Möglichkeiten der Vorlaufkeilkrümmung
Vorlaufkeilparameter mit OmniScan
X
Primär-Offset
Y
Sekundär-Offset (0 bei zentriertem Sensor)
Z
Höhe
Vorlaufkeilparameter mit TomoView
XT
Offset in Mitte des ersten Elements auf der ersten Achse (mm)
Y
Offset in Mitte des ersten Elements auf der zweiten Achse (mm) (gemessen von der Vorlaufkeilseite)
Z
Höhe in der Mitte des ersten Elements (mm)