KOSTENLOSE Poster zu Ultraschall-PA zur Bindungsprüfung
Das kostenlose Poster enthält Details und Abbildungen unserer Prüf- und Prüftechnologien für Verbundwerkstoffe.
Überblick
Unsere Phased-Array-Prüflösung für Verbundwerkstoffe bietet einen vollständigen Satz an Hilfsmitteln, der die Prüfung von Verbundwerkstoffen, wie bei Flugzeughäuten, Längsspanten und Holmen, vereinfacht. Die Hauptkomponenten der Lösung sind folgende: OmniScan Prüfgerät, GLIDER Scanner, RollerFORM Breitstrahlrollersensor und Mini-Wheel Weggeber sowie Sensoren und Vorlaufkeile speziell für die Prüfung von Verbundstoffen.
GLIDER Scanner
Teilautomatisierte XY-Darstellung
Hochpräzise Prüfung von ebenen Teilen
Bei der kompletten Darstellung großer Flächen wird mit dem GLIDER Scanner die XY-Position während der Prüfung mit Phased-Array (PA) oder konventionellem Ultraschall (UT) genau bestimmt.
Mini-Wheel Weggeber
Manuelle Prüfung mit Weggeber für Einzeilen-Scans
Kleine Ankoppelfläche für kleine Prüfteile
Für schwer erreichbare Bereiche, wie Längsspanten und Holme, kann der Mini-Wheel Weggeber direkt am Sensor befestigt werden, um die Kontaktfläche klein zu halten.
RollerFORM Rollsensor
Linien-Scan mit Weg- und Taktgeber
Ergonomische Prüfung von ebenen oder gekrümmten Flächen
Die Rolle des RollerFORM Scanners besteht aus einem besonderen Material, das eine ausgezeichnete akustische Ankoppelung und eine dem Wasser nahezu identische akustische Impedanz aufweist. Diese Eigenschaft unterstützt eine maximale Datenqualität. Dank der durchsichtigen Rolle können Luftblasen oder Verunreinigungen in der Wasserkammer sofort erkannt werden.
Der ergonomisch ausgelegte RollerFORM Breitstrahlrollersensor mit integriertem Taktgeberknopf kann die Oberfläche eines Materials durch die Erfassung und Kombination mehrerer Einzeilen-Scans mit Weggeber von C-Bildern darstellen. Die eingebaute Laserführung ermöglicht gerade präzise Linien-Scans.
VersaMOUSE Scanner
Kosteneffektive Prüflösung für ebene Flächen
Bei begrenztem Raum ist der VersaMOUSE Scanner eine wirtschaftliche Ergänzung zum GLIDER Scanner. Der VersaMOUSE Scanner besitzt denselben Sensor und Aqualene Vorlaufkeil wie der GLIDER Scanner und kann 2D-Darstellungen von kleinen Prüfteilen und Bereichen erstellen. Unterstützte Funktionen:
- Integrierter Taktgeberknopf für schnelle 2D-Darstellungen
- Maximale Radhaftung
- Einfache Montage des Sensors mit verstellbarem Spanner
2D-Darstellung mit Taktgeberfunktion
Der integrierte Taktgeberknopf der Scanner VersaMOUSE und RollerFORM ermöglichen die 2D-Darstellung mit nur einem Daumendruck. Führen Sie einfach einen Einzeilen-Scan mit Weggeber durch und drücken Sie den Knopf, um die Position lotrecht zu indexieren. Beim nächsten Einzeilen-Scan folgt die Position dem vorherigen Scan auf dem Gerätebildschirm automatisch in Echtzeit. Dies wird wiederholt, um eine vollständige 2D-Darstellung des Prüfbereichs zu erstellen.
Vorlaufkeil aus Aqualene
Tauchtechnikähnliche Akustik
Aqualene sind elastomere Vorlaufkeile mit einer Wasser ähnlichen akustischen Impedanz. Sie bieten verschiedene Vorteile, wie:
- Ausgezeichnete akustische Ankoppelung
- Bessere Auflösung nahe der Oberfläche
- Verbesserte Wiederholpräzision und gesteigerte Prüfrate
- Synchronisation der Blenden mit dem Vorderwandecho
- Verhinderung von Vorlaufkeilankoppelecho und Reflexion am Wasserspalt
Aqualene Vorlaufkeile sind für die Phased-Array- Sensoren NW1, NW2 und NW3 verfügbar. Sie können mit einem optionalen Wasserrückgewinnungssystem bestellt werden, welches den Kontakt auf unregelmäßigen Oberflächen verbessert und den Wasserverlust minimiert.
Aqualene kontra Rexolite
Aqualene Vorlaufkeile reduzieren das Ankoppelecho und tragen damit zu einer Verbesserung der Auflösung nahe der Oberfläche um bis zu 50 % bei. Für Sie hat das den Vorteil, dass Sie die Messblende näher an die Stelle versetzen können.
Rotorblätter
Erfüllung der Ansprüche bei der Prüfung von Rotorblättern einer Windkraftanlage
Die Prüflösung für Rotorblätter von Olympus ermöglicht die Prüfung von Holmgurten und Holmstegklebeverbindungen aus dicken schallschwächenden Materialien, wie kohlenstofffaserverstärktem Kunststoff (CFK) und Glasfaser (GFK). Diese Phased-Array-Prüflösung deckt gegenüber konventionellem Ultraschall (UT) einen größeren Prüfbereich ab und erleichtert diese anspruchsvollen Prüfungen durch:
- Schnellere Prüfgeschwindigkeit
- Verbesserte Datenpunktdichte
- Zuverlässige Daten
- Umfassende intuitive Bildverarbeitung
Der Prüfsatz umfasst zwei Phased-Array-Sensoren von 0,5 MHz und 1 MHz. Zur Auswahl stehen zwei Sensorhalterungen mit geringer Kontaktfläche zum Abtasten dickerer Teile oder zwei Aqualene Sensorhalterungen mit Vorlauf für eine verbesserte Auflösung nahe der Oberfläche. Jede ist konfigurierbar, um das Rotorblatt in Umfangs- oder Längsrichtung zu prüfen. Andere Vorteile sind:
- Schallbündel deckt bis zu 96 mm ab
- Kunststoffkonstruktion von geringem Gewicht
- Datenarchivierung
- A-S-C Bilder
- Mit den meisten OmniScan Prüfgeräten kompatibel
Intuitive Bildverarbeitung für die Prüfung von Holmgurten
Die Integritätsüberwachung von Holmgurtmaterial ist für jeden Hersteller von großer Bedeutung. Hersteller müssen Fertigungsparameter schnell ändern, um die Qualität von Materialien, wie Glasfaser oder kohlenstofffaserverstärktem Kunststoff, sicherzustellen.
Die intuitive Bildverarbeitung durch Phased-Array-Prüfgeräte erleichtert Prüfern die Erkennung von:
- Delamination
- Falten
- Porosität
- Haftverlust
Mittels Phased-Array-Ultraschall erkennbare Fehlerarten
Schnelle und zuverlässige Prüfung von Holmstegklebeverbindungen
Die Prüfung von Holmstegklebeverbindungen ist entscheidend für die langfristige Zuverlässigkeit des Rotorblatts. Diese Phased-Array-Prüflösung ermöglicht das Abtasten des Rotorblatts in Umfangs- oder Längsrichtung. Verwenden Sie für manuelle Prüfungen und Einzeilen-Scans mit Weggeber den Mini-Wheel Weggeber oder für teilautomatisierte Prüfungen den GLIDER Scanner mit Weggebern auf zwei Achsen.
Die Scans erzeugen intuitive C-Bild-Ansichten, die den geprüften Bereich mit einer farbkodierten Signalamplitude anzeigen.
Diese Lösung erleichtert die Identifizierung der Qualität sowie die Messung der Breite der Klebeverbindung. Bei der Prüfung von Klebeverbindungen ohne Fehler schallt die Schallwelle durch die Verklebung und breitet sich im Holmsteg aus, wodurch ein schwaches Echo des verklebten Bereichs erzeugt wird (in blau oder gelb im C-Bild dargestellt). In einigen Anwendungen kann das entsprechende A-Bild zur Dickenbestimmung der Klebeverbindung verwendet werden.
Die C-Bild-Ansicht wird zur eindeutigen Qualitätsbestimmung sowie zur Messung der Breite der Klebeverbindung eingesetzt.
In diesem Beispiel kann das A-Bild zur Dickenbestimmung der Klebeverbindung verwendet werden.
Leistungsstarke Prüfdatenerfassung
Während das Prüfgerät OmniScan das bevorzugte Gerät für manuelle oder teilautomatisierte Prüfungen bei Fertigungsprozessen und Wartungsprüfungen ist, kann die Prüfeinheit FOCUS PX als Teil eines anwendungsspezifischen automatisierten Prüfsystems während der Fertigung eingesetzt werden.
Teilautomatisierte Prüfung mit dem GLIDER Scanner (183 mm) und dem OmniScan Prüfgerät
Für Anwendungen mit konventionellem Ultraschall sind Halterungen zur Verwendung des M2008 Schallkopfs mit dem GLIDER Scanner oder mit dem Mini-Wheel-Weggeber verfügbar.
SM2008-0L-AQ25 (links) M2008 0,5-MHz-Schallkopf (mittig) SM2008-0L-SC (rechts)
Lösung zum Prüfen von runden Ecken
Lösung zum Prüfen von runden Ecken
Unsere Phased-Array-Prüflösung von runden Ecken aus Verbundwerkstoff umfasst Halterungen und gekrümmte Linear-Arrays, mit denen die gesamte Ecke in einem Durchgang geprüft werden kann. Durch die Geometrie des Sensors treffen alle Ultraschallbündel, wie bei der Prüfung von ebenen Flächen, mit 90° auf die gekrümmte Fläche auf. Die Prüfung wird mit der Tauchtechnik durchgeführt, je nach Form und Größe der Ecke, von der Außen- oder Innenseite.